Chlamydien bei Männern: Ursachen und Symptome und verfügbare Behandlungen

Chlamydien bei Männern: Ursachen und Symptome und verfügbare Behandlungen

Sicher haben Sie im Biologieunterricht schon einmal von Chlamydien gehört. Möglicherweise hat Sie dieses Thema zu diesem Zeitpunkt nicht interessiert und Sie möchten wahrscheinlich weitere Informationen zu dieser Infektion.

Dieser Artikel enthält alle wesentlichen Informationen zu diesem Thema!

Es ermöglicht Ihnen, die Ursachen, Symptome, verfügbaren Behandlungen und Methoden zu entdecken, die Ihnen helfen können, diese Infektion zu verhindern!

Was ist Chlamydien?

Chlamydien, auch „The Silent Disease“ genannt, zählen zu den sexuell übertragbaren Krankheiten. Diese Krankheit ist heute eine der häufigsten Infektionen.

Was verursacht Chlamydien?

Chlamydia wird durch das Bakterium Chlamydia Trachomatis verursacht. Dieses Bakterium wird durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch beim ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen, wenn einer der beiden Partner Träger dieses Bakteriums ist oder an dieser Infektion leidet.

Was sind die Symptome von Chlamydien?

Möchten Sie wissen, warum Chlamydien eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten ist?

Die Häufigkeit dieser Infektion hängt mit ihren Symptomen zusammen.

Das Bakterium verursacht in der ersten Phase der Infektion keine spezifischen Symptome. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wissen daher nicht, dass sie infiziert sind. Sie haben in dieser Zeit ungeschützten Sex und stecken ihre Partner an.

Die Infektion verursacht keine Symptome und verläuft bei etwa 50 % der männlichen Chlamydien-Fälle völlig unbemerkt.

Je nach Übertragungsweg können die Symptome den Rachen, die Augen, das Rektum und häufiger die Genitalien betreffen. Die Symptome treten normalerweise 1 bis 3 Wochen nach der Infektion auf.

Zu den häufigsten Symptomen von Chlamydien, die die Genitalien betreffen, gehören:

– Schmerzhaftes Wasserlassen – Weißer, trüber oder wässriger Ausfluss/Sekrete lokalisiert in der Eichel – Brennen oder Jucken in der Nähe der Harnröhre – Schmerzhafte Hoden – Entzündung der Hoden

Wie bereits erwähnt, können Chlamydien auch Rachen, Augen und Enddarm befallen. Andere spezifische Symptome können auftreten, wenn diese Bereiche betroffen sind: Unwohlsein beim Stuhlgang (wenn das Rektum betroffen ist), Augenrötung, Schmerzen und Konjunktivitis (wenn die Augen betroffen sind). Die Infektion verursacht normalerweise keine spezifischen Symptome, wenn sie den Rachen betrifft.

Welche Methoden werden verwendet, um Chlamydien zu diagnostizieren?

Der Arzt kann mehrere Tests durchführen, um das Vorhandensein dieser Infektion festzustellen. Der am häufigsten durchgeführte Test ist die Entnahme einer Sekretprobe aus der Harnröhre mit einem Wattestäbchen. Diese Probe wird dann im Labor analysiert. Der Arzt kann auch eine Urinprobe anfordern, die ebenfalls an das Labor geschickt wird.

Was ist die empfohlene Behandlung für Chlamydien?

Wenn die Diagnose gestellt ist, wird der Arzt eine Behandlung vorschlagen. Sie müssen ihm dann Ihre Krankengeschichte und alle allergischen Reaktionen mitteilen, die Sie durch die Einnahme bestimmter Medikamente (auf Rezept oder rezeptfrei erhältlich) erlitten haben. Ihr Arzt wird Ihnen die Wirkungen der gewählten Behandlung, ihre möglichen Nebenwirkungen und die mit ihrer Anwendung verbundenen Risiken erläutern.

Chlamydien werden normalerweise mit spezifischen Medikamenten behandelt. Diese Art der Behandlung beseitigt die Infektion in mehr als 95 % der Fälle. Patienten, die sich diesen Behandlungen unterzogen haben, haben mehrere Nebenwirkungen bemerkt, darunter Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Diese Wirkungen sind jedoch gering und hindern Patienten nicht daran, ihre Behandlung fortzusetzen.

Während der Behandlung müssen Patientinnen ungeschützten Geschlechtsverkehr unbedingt vermeiden. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Partner zu ermutigen, einen Screening-Test zu machen. Drei Monate nach Ende der Behandlung müssen Sie sich weiteren Tests unterziehen, um zu überprüfen, ob die Infektion behandelt wurde.

Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um Chlamydien vorzubeugen?

Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um diese Art von Infektion zu verhindern.

Verwenden Sie beim Sex immer ein Kondom, auch wenn Ihr Partner Verhütungsmittel verwendet. Kondome schützen Sie effektiv vor Chlamydien und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.

Fragen Sie Ihren Partner vor dem Sex nach seiner Gesundheit.

Begrenzen Sie die Anzahl Ihrer Sexualpartner.

Wenn Sie glauben, dass Sie eine sexuell übertragbare Krankheit haben, sollten Sie Sex vermeiden, bis Sie getestet wurden und negativ getestet wurden.

Fazit

Chlamydia ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten der Welt, daher ist es jetzt an der Zeit, diese Infektion ernst zu nehmen, genau wie andere Infektionen des gleichen Typs. Heutzutage stehen viele Behandlungen zur Heilung der meisten sexuell übertragbaren Krankheiten zur Verfügung, aber wir müssen auch bestimmte Maßnahmen ergreifen, um ihre Übertragung einzuschränken.

Wie wir in diesem Artikel angedeutet haben, erschwert das Fehlen von Symptomen während der ersten Phase der Krankheit die Diagnose von Chlamydien. Anschließend kann diese Infektion jedoch sehr lästige Symptome hervorrufen, die Ihr tägliches Leben stark beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, bei ersten Anzeichen einer Infektion schnell einen Arzt aufzusuchen. Sie können sich auch während des Geschlechtsverkehrs schützen, um jegliches Kontaminationsrisiko zu vermeiden. Mit dieser Vorsichtsmaßnahme vermeiden Sie Chlamydien, aber auch alle sexuell übertragbaren Krankheiten!

Sujets similaires

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *