Wenn Sie Ihre Prostata erhalten möchten, ist es an der Zeit, Ihre Ernährung umzustellen. Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Lebensmittel diese Drüse beeinträchtigen und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen können. Welche Lebensmittel essen und welche vermeiden? Entdecken Sie unten die Liste der nicht empfohlenen Lebensmittel sowie deren Auswirkungen auf diese Drüse.
Vier Lebensmittel, die schlecht für die Prostata sind
Rotes Fleisch: Dieses Lebensmittel kann einen hohen Cholesterinspiegel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen und das Risiko für Prostatakrebs erhöhen. Diese Probleme werden durch die Bildung von heterozyklischen Aminen (HA) im Fleisch verursacht, wenn es bei hohen Temperaturen gegart wird. Dieses Phänomen tritt besonders beim Braten in einer Pfanne oder Grillen direkt über einer Flamme auf. HAs sind Mutagene, also haben sie die Fähigkeit, die DNA zu verändern, und sie erhöhen das Krebsrisiko. Dieses Risiko gilt auch für verarbeitetes Fleisch, wie es beispielsweise zur Herstellung von Würsten verwendet wird. Wir raten Ihnen daher, auf Grillen zu verzichten. Das bedeutet nicht, dass Sie ganz auf Fleisch verzichten sollten, wir empfehlen lediglich, den Verzehr von rotem Fleisch einzuschränken. Milchprodukte mit hohem Fettgehalt: Milchprodukte sind eine ausgezeichnete Kalziumquelle und ermöglichen es Ihnen, den Zustand Ihrer Knochen zu erhalten. Der Verzehr von fettreichen Milchprodukten wie Vollrahm und Vollmilch kann jedoch negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Vollmilch das Fortschreiten von Prostatakrebs beschleunigen und das Todesrisiko durch diese Krankheit erhöhen kann. Wir raten Ihnen daher, auf Vollmilchprodukte zu verzichten und helle Sahne sowie entrahmte oder teilentrahmte Milch zu bevorzugen. Alkohol: Auch übermäßiger Alkoholkonsum kann das Prostatakrebsrisiko erhöhen. Eine vom Prostate Cancer Prevention Trial durchgeführte Studie zeigt, dass Männer, die regelmäßig mehr als drei Gläser Alkohol pro Tag oder 20 Drinks pro Woche trinken, doppelt so häufig von Prostatakrebs betroffen sind wie diejenigen, die wenig oder mäßig trinken. Wenn Sie viel Alkohol trinken, können Sie dieses Risiko begrenzen, indem Sie Ihren Konsum reduzieren, dies wird auch Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Gesättigte Fette: Diese Fette sind in rotem Fleisch, Milchprodukten, Backwaren und verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Diese Substanzen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und können auch den Zustand und die Funktion der Prostata beeinträchtigen. Eine Studie, die in Prostate Cancer and Prostatic Diseases veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass Männer, die viel gesättigtes Fett konsumieren, häufiger von Prostatakrebs vom aggressiven Typ betroffen waren. Wir empfehlen daher, Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten durch Lebensmittel mit hohem Gehalt an einfach oder mehrfach ungesättigten Fetten zu ersetzen, da diese Stoffe gesünder sind. Zu diesen Lebensmitteln gehören Avocados, fetter Fisch, Olivenöl und Nüsse. Phytoöstrogene Pflanzen (Hopfen, Salbei, Süßholz usw.) Diese Pflanzen können östrogene Wirkungen haben, die für die Prostata schädlich sind. Harntreibendes Getränk: Trinken Sie weniger schwarzen Tee, Kaffee, heiße Schokolade und Erfrischungsgetränke (diese wirken harntreibend und erhöhen die Urinproduktion).
Lebensmittel für eine gesunde Prostata
– Fetter Fisch (Lachs, Sardellen, Hering, Forelle usw.) Diese sind reich an Omega-3-Fettsäuren und tragen dazu bei, das Risiko von Prostataproblemen zu verringern. – Obst und Gemüse (insbesondere Orangen, Clementinen, Zitronen, Granatäpfel, ungesalzene und ungeröstete Nüsse, Artischocken, Spargel, Brokkoli, Avocados, Paprika usw.) – Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen usw.); – Knoblauch, Zwiebeln, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen, Kurkuma; – Nahrungsmittel, die reich an Lycopin sind (Tomaten, Pink Grapefruit, Papaya usw.) Wasser mit einem geringen Mineralgehalt;